Skip to the main content.

2 Min. Lesezeit

BNC und BullWall: Eine starke Partnerschaft für wirksamen Schutz vor Ransomware

BNC und BullWall: Eine starke Partnerschaft für wirksamen Schutz vor Ransomware
Allianz gegen Ransomware

Die Partnerschaft zwischen BNC und dem dänischen Sicherheitsspezialisten BullWall etabliert sich als feste Grösse im Kampf gegen moderne Cyberbedrohungen – ergänzend zu klassischen IT-Sicherheitsmassnahmen

Viele Unternehmen verlassen sich auf bewährte Schutzmassnahmen wie Antiviren-Software und EDR-Lösungen (Endpoint Detection & Response), Firewalls und Netzwerksegmentierung, Phishing-Filter und E-Mail-Security, Backups und Desaster-Recovery-Pläne oder Security-Awareness-Trainings für Mitarbeitende. Doch moderne Ransomware-Angriffe sind gezielt, mehrstufig und umgehen oft selbst gut konfigurierte Systeme. Sobald Angreifer interne Rechte erlangen, droht die unkontrollierte Verschlüsselung ganzer Dateisysteme.

Mit einzigartigen, sofort wirksamen Schutzlösungen wie Ransomware Containment und Server Intrusion Protection ergänzt BullWall das bestehende Sicherheitsportfolio von BNC entscheidend – und greift genau dort ein, wo klassische Schutzmechanismen an ihre Grenzen stossen.

BullWall Ransomware Containment: Die letzte Verteidigungslinie

Die Lösung Ransomware Containment überwacht Dateiaktivitäten in Echtzeit, erkennt automatisch auffällige Verschlüsselungsvorgänge und isoliert betroffene Benutzer oder Geräte binnen Sekunden, egal ob es eine bekannte oder unbekannte Ransomware ist. So lässt sich ein Angriff im entscheidenden Moment stoppen. Für den Kunden ist das der perfekte Schutz, da Ransomware im Unternehmen keinen Schaden mehr verursachen und der Betrieb bei einem Angriff nahtlos fortgeführt werden kann.

„Ransomware verschlüsselt im Schnitt bis zu 50'000 Dateien pro Minute. Mit BullWall Ransomware Containment stoppen wir den Angriff, sodass maximal 70 Dateien betroffen sind. Das ist echte Reaktionsgeschwindigkeit – und oft der entscheidende Unterschied zwischen Vorfall und Totalausfall", Achim Büttner, Solutions Architect, Secure Data Access bei BNC.

Server Intrusion Protection: Schutz vor unautorisierten RDP-Zugriffen

Server Intrusion Protection von BullWall schützt gezielt den Zugriff auf Server über das Remote Desktop Protocol (RDP). Über einen leichtgewichtigen Agent auf dem Zielsystem erkennt die Lösung Login-Versuche, analysiert deren Herkunft und Authentizität und blockiert unautorisierte Zugriffe automatisch – bevor Angreifer eindringen können.

Virtual Server Protection (VSP) for VMware: Schutz für virtualisierte Umgebungen

BullWall VSP erweitert den Schutz auf VMware-Umgebungen. Die Lösung überwacht virtuelle Maschinen direkt auf Storage-Ebene (z. B. vSAN oder Datastores), erkennt verdächtige Verschlüsselungen und isoliert betroffene VMs sofort – ohne Einfluss auf andere Systeme im Cluster.

"BullWall ist kein Ersatz für klassische Sicherheitslösungen wie Firewalls oder EDR – es schliesst gezielt jene Lücke, die entsteht, wenn Angreifer bereits im System sind. Genau dann greift BullWall automatisch ein und stoppt die Ausbreitung von Ransomware in Echtzeit. Diese gezielte Ergänzung hilft unseren Kunden, Cybervorfälle einzugrenzen, bevor sie zu echten Krisen werden", Aris Vivelis, Key Account Manager bei BNC.

Bei einem Ransomware Vorfall geht's um Zeit. Können Sie in den ersten 30 Sekunden...

ChatGPT Image May 1, 2025, 01_56_50 PM

Sehen, welche Daten und Files verschlüsselt wurden und wo sie liegen?

ChatGPT Image May 1, 2025, 02_04_07 PM

Den Angreiffer lokalisieren / identifizieren? Woher kommt der Angriff?

ChatGPT Image May 1, 2025, 02_04_35 PM

Die laufende Verschlüsselung stoppen? Ausbreitung verhindern?

 

Finden Sie diese Dinge mit dem BullWall Assessment heraus – sicher, kontrolliert und in weniger als einer Stunde durchgeführt.

Wir simulieren reale Ransomware- und Zero-Day-Angriffe in Ihrer Umgebung und zeigen Ihnen schwarz auf weiss, ob Ihre Sicherheitsmassnahmen standhalten.

 

 

 

Arctic Wolf verleiht BNC in der Schweiz den Gold Partnerstatus

Arctic Wolf verleiht BNC in der Schweiz den Gold Partnerstatus

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2022 11 gemeinsame Projekte und eine starke Partnerschaft in der Cybersicherheit Arctic Wolf hat der Firma BNC in...

Read More
BNC und Ronda AG

BNC und Ronda AG

Ronda AG bringt IT-Sicherheit auf die Sekunde Der Schweizer Uhrwerkspezialist verbessert seine Cybersecurity durch Arctic Wolf Managed Detection and...

Read More
BNC bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr 2024

BNC bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr 2024

Auch im neuen Jahr stehen wir Ihnen zur Seite Datenverfügbarkeit und Sicherheit: Unsere Priorität auch im 2025 Das BNC-Team bedankt sich herzlich bei...

Read More