Skip to the main content.

1 Min. Lesezeit

BNC und PZM

BNC und PZM
PZM optimiert Speicherlösung und Datenverfügbarkeit
 

Neue Primary Storage Arrays und DR-Lösung erhöhen Sicherheit und Effizienz

Die PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, welches jährlich über 3'100 Patientinnen und Patienten betreut, entschied sich für die Modernisierung seiner Speicherinfrastruktur in Zusammenarbeit mit der BNC AG. Mit der Implementierung eines NetApp AFF A-Series Primary Storage Arrays und einer dedizierten Disaster-Recovery-Lösung konnte die Klinik nicht nur die Performance der IT-Systeme steigern, sondern auch innovative Sicherheitsfunktionen wie Snaplock, Multi-Admin-Verification und Ransomware Protection einführen. Diese massgeschneiderte Speicherlösung sichert die Zukunftsfähigkeit der Klinik und unterstützt gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft durch effiziente Hardware-Nutzung.

«Durch die Ablösung konnten wir die Datenverfügbarkeit dank der DR-Funktion deutlich steigern. Zudem ermöglicht uns das neue Storage-System die Konfiguration innovativer Features wie Snaplock, Multi-Admin-Verification und Ransomware Protection, wodurch wir von diesen erweiterten Sicherheitsmassnahmen profitieren können,»

fasst Simon Bürgy, Leiter Informatik der PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG zusammen.

 

 

BNC & Arctic Wolf: Mehr Sicherheit durch eine starke Partnerschaft

BNC & Arctic Wolf: Mehr Sicherheit durch eine starke Partnerschaft

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2022 IT-Umgebungen proaktiv schützen und Cyberbedrohungen frühzeitig erkennen Mit Arctic Wolfs SOC-as-a-Service...

Read More
Zabbix 7.0 LTS: Das neue Release – mehr Funktionen, keine Lizenzkosten

Zabbix 7.0 LTS: Das neue Release – mehr Funktionen, keine Lizenzkosten

Alternative zu kostspieligen Subscription-Models Das neue Zabbix-Release bringt innovative Features und bleibt kostenlos – BNC bietet als exklusiver...

Read More
Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

eine Maßnahme zur Stärkung der Cybersicherheit in der Schweiz Ab April 2025 müssen Betreiber kritischer Infrastrukturen und IT-Dienstleister...

Read More